Fest für Demokratie und Vielfalt

calendar_todaySo. 2. Jun. 24 ·
av_timer15:00
·

Über diese Demonstration

„Demokratie ist die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk“ (Abraham Lincoln). Diese Demokratie hat eine lange und komplexe Geschichte in Deutschland. Sie hat sich seit der Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949 stetig weiterentwickelt und ist heute ein zentraler Bestandteil unseres Zusammenlebens. Ein wichtiger Aspekt der Demokratie ist auch der Schutz der Grundrechte und individuellen Freiheiten. Die Verfassung garantiert Bürgerrechte wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Gleichheit vor dem Gesetz. Dies bildet die Grundlage für eine offene und pluralistische Gesellschaft. Und genau um diese Werte zu schützen, sind in den letzten Monaten sehr viele Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen zu setzen. Auch hier bei uns in der Region gab es viele Aufrufe zu Veranstaltungen, die sehr gut angenommen und besucht waren. Alle demokratischen Parteien beteiligten sich daran und haben gemeinsam sich dafür aufgestellt. Schnell wurde klar, dass man die neu entstandene Angst, man könne die Demokratie verlieren, nicht mit nur ein paar Veranstaltungen besänftigt. So wurde ein Bündnis „Gemeinsam für die Demokratie“ zwischen der Stadt Wilhelmshaven und den Landkreisen Friesland und Wittmund durch Carsten Feist, Sven Ambrosy und Holger Heimann ins Leben gerufen. Auf der ersten Veranstaltung am 22.02.24 wurde durch die Anwesenden Pläne erarbeitet, wie man in Zukunft gemeinsam weiter für die Demokratie eintreten wolle. In diesem Diskurs brachten sich Reiner Tammen und Gent Salverius ein, mit einem schon zuvor gehegten Plan einer Veranstaltung für Demokratie und Vielfalt. So kam man überein, zusammen mit dem Pumpwerk ein Familienfest im Pumpwerk an einem Nachmittag zu organisieren. Den 02.06.2024 hat man als Termin gewählt, um als Wegweiser und Aufruf für die Demokratie eine Woche vor der Europawahl zu werben.Am 02.06.2024 ab 15 Uhr im Pumpwerk werden einige spannende Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Bereichen ihren Beitrag zur Erhaltung der Demokratie vortragen. Und als besonderer musikalischer Gast, neben einigen Musikern*innen aus der Region wie Gerrit Akkermann, Gent Salverius & Bea Neumann, Trubartic, Sabine Hermann, Andrae-Bahlmann-Harjes, Helmut Bengen & Alex Sziedat und Kabel and the Cables konnte Ezé gewonnen werden. Er ist vielen Menschen durch den Konstatin Wecker Song „Sage Nein“ bekannt geworden, den Ezé zusammen mit Konstantin Wecker und einigen bekannten Schauspielern*innen und Musiker*innen in einem Video performt. Der Songtext ist eine Aufforderung, sich gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung zu erheben und laut Nein zu sagen. Nein zu  Nazi-Liedern, die Leugnung des Holocausts, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und Rassismus. Für diesen Nachmittag im Pumpwerk ist dieses Lied ein Beitrag von vielen, um zusammen ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. Die Veranstaltung ist eintrittsfrei.
Diese Demonstration wurde von einem von Euch auf www.demoheute.de hinzugefügt.
Allgemeiner Hinweis

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wir (www.demoheute.de) sind kein Veranstalter. Demonstrationen können jederzeit kurzfristig abgesagt oder geändert werden. Wir geben uns sehr viel Mühe Infos immer zeitnah einzupflegen, können aber nicht garantieren dass die Informationen korrekt sind. Bitte informiere dich beim jeweiligen Veranstalter, ob die Demonstration wirklich stattfindet, bevor du dich auf den Weg machst.

Zu wechem Thema wird demonstriert?

peopleGesellschaft

Wegstrecke der Demonstration

Versammlungsort
location_on
Kulturzentrum Pumpwerk, 26382 Wilhelmshaven

Wann findet die Demonstration statt?

Das erwartet dich auf der Demonstration

Zu dieser Demonstration wurden keine weiteren Informationen angegeben.

Demonstrationen in der Nähe

Demonstrationen zu gleichen Themen